6Auf einem Seegrundstück im Brandenbur gischen ist ein Holzhaus entstanden das so wirkt als hätte es schon immer hier gestan den weil es sich eben so gut in die Landschaft einfügt Dabei handelt es sich um ein Mehrge nerationenhaus das Platz für neun Personen sechs Erwachsene und drei Kinder bietet Die BauherrInnen wünschten sich aus überwiegend ökologischen Gründen ein Holzhaus Mit diesen Parametern konfrontierten sie ihren Architek ten Martin Schmitt aus Berlin der ihnen die ses wunderbare Haus entwarf Den Sockel für das kellerlose Haus bildet eine Sichtbetonplatte mit circa 14 m Länge und 13 m Breite auf einem Grundstück von 2 100 m Auch galt es den alten Baumbestand teilweise zu erhalten Das freistehende Haus und ein Gartenhaus sind mit Blick auf den See ausgerichtet obwohl es sich um die Nord West Seite handelt Die Vorderseite dementsprechend Süd Ost ausgerichtet liegt zur Straße hin Die Form des Hauses ist prismatisch das abge schrägte Dach und die ebenfalls abgeschrägten Dachkanten vermitteln einen kompakten Ein druck Errichtet ist es in Holzrahmenbauweise mit vorgefertigten Bauteilen Die vorgehängte hinterlüftete Fassade besteht aus geflämmten Lärchenholzlatten Die Technik das Holz abzu flämmen ist uralt Schon früher schützte man so WOHNGEBÄUDE

Vorschau Domke Parkett Seite 6
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.